Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das auf jahrtausendealten Prinzipien basiert. Sie umfasst verschiedene Therapien wie Akupunktur, Kräutermedizin, Moxibustion, Tuina (chinesische Massage) und Qi Gong. TCM betrachtet den Körper als ein Zusammenspiel von Yin und Yang sowie den Fluss von Qi (Lebensenergie) durch Meridiane.
Die Naturheilkunde hingegen nutzt natürliche Heilmittel und Therapien, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Sie umfasst Methoden wie Phytotherapie, Homöopathie, Ernährungstherapie und verschiedene alternative Heilverfahren.
Beide Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Gesundheit zu fördern, wobei TCM einen besonderen Fokus auf die energetischen und ganzheitlichen Aspekte legt.
同仁堂 "Tong Ren Tang"
Beijing Tongrentang ist eine altehrwürdige Marke im Bereich der traditionellen chinesischen Medizin. Die Geschichte des Unternehmens beginnt im achten Jahr der Regierungszeit des Kaisers Kangxi in der Qing-Dynastie (1669). Im Laufe der mehr als 300-jährigen Entwicklung haben die Arbeiter bei Tongrentang immer an dem traditionellen alten Motto festgehalten: „Obwohl die Herstellung von Medikamenten umständlich ist, wird der Arbeitsaufwand in diesem Prozess nicht verringert. Obwohl die Produktionsmaterialien teuer sind, werden wir keine billigen medizinischen Materialien stattdessen verwenden.“ Sie alle haben das Bewusstsein der Selbstdisziplin und glauben fest daran, dass sie, selbst wenn sie ohne Aufsicht arbeiten, ihr Gewissen nicht verletzen oder in Käuflichkeit geraten. Weil alles, was sie tun, Gott bekannt ist. Dies gewährleistet die Langlebigkeit von Tongrentang und macht die Produkte von Tongrentang im In- und Ausland berühmt für ihre „einzigartige Rezeptur, guten Rohstoffe, virtuosen Verarbeitungstechniken und die unübersehbare Heilwirkung“.
八宝茶 "BaBaoCha"
auch "Acht-Schätze-Tee" genannt, stammt aus China und hat seine Wurzeln in der traditionellen chinesischen Teekultur.
Herkunft und Geschichte
Ursprung in der chinesischen Medizin: Babaocha wurde urspünglich als heilender Kräutertee in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entwickelt. Die Mischung enthält verschiedene Zutaten, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind.
Zutaten in einer Perfekten Missverhältnis:
Rote Datteln, Gerste, Maca-Wurzel, Ginseng, Maulbeere, Goji-beere, Gardenien und Weißwurzen.
Geschmack: Süß, Würzig & erfrischend und leicht herb.
Bei bedarf kann gerne mit Honig nachgesüßt werden.
Enthält Antioxidantien und hilft dem Körper, freie Radikale zu bekämpfen und due Abwehrkräfte zu stärken.
Unterstützt die Magenfunktion. Kann helfen, Blähungen zu lindern und die Verdauung zu regulieren.
Durch die verschiedene Kräuter hat der Tee eine beruhigende Wirkung.
Fördert die Leber- und Nierenfunktion unf hilft, Giftstoffe auszuscheiden.
Preis: 45€ pro Packung inkl. Versand deutschlandweit.
Pro Packung enthält 30 Portion=30 Tage, ein Monat "Kur"
entspricht Nur 1,50€ Pro Tag.
Bei Fragen oder Bestellungen
Bestimmte Kräuter können helfen, den Blutdruck zu regulieren. Goji-Beere werden in der TCM zur Stärkung des Herzens genutzt
Goji-Beere und verschiedene Kräuter enthalten Vitamine und Antioxidantien, die die Haut vir vorzeitiger Alterung schützen.
Ginseng und die anderen Zutaten geben einen sanften Energieschub und können die geistigen Klarheit fördern.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.